Artikel 372 von 374 in dieser Kategorie
ungarischer Gelenkbus IKARUS 280 1:25 66cm lang!
Modellkonstrukteur: Dariusz Wandtke.
Der ungarische Bus Ikarus 280 ist ein von am weitesten verbreiteten Bussen der Welt und fand Einsatz in ganzen Europa, Asien, beiden Amerikas und Afrika. Knapp 30 Jahre lang wurde es auch nach Polen in einer Gesamtanzahl von knapp 7 000 Fahrzeugen geliefert.
Gesamtlänge: 16,5 m; Breite: 2,5m; Höhe: 3,16m; Triebwerk: Raba D2 156; Eigengewicht: 12,5t; Gesamtgewicht: 22,5t.
Das Modell bietet u.a. folgende Darstellungsmöglichkeiten: volle Inneneinrichtung mit Fahrerhaus und Passagierabteilung mit Sitzen, Bänken, Handgriffen, Busgelenk (auch mit Griffen, originalgetreuen Schutzblechen der Inneneinrichtung und Führungen der Außenkonstruktion), Außeneinrichtung mit separaten Verstärkungsleisten des Dachs, 2-teiligen Scheibenwischern, 4-teiligen Spiegeln, Beleuchtung und Kennzeichnung eines Stadtbusses…
* Zusätzlich kann ein Lasercut-Zurüstsatz der mit Spanten, Fensterrahmen, sämtlichen Trägern, Reifenlaufflächen, so wie dem Clou des Modells – einem feinsten Gitternetz des Fahrzeuggrills – zusätzlich mitbestellt werden!
Modelllänge: 66 cm!
Moderne Computergraphik, makellose Farbgebung (rote Bemalung eines Stadtbusses der Staatlichen Verkehrsbetriebe Lodz, Kennzeichnung der Buslinie 2 Richtung Kommunalfriedhof mit sämtlichen Kennzeichnungen, Schriftzügen, dem Logo des Busherstellers…).
General-, Montage- und Schablonenzeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung, die gegen Aufschlag – wie immer – übersetzt werden kann.
Â