Zwei Leuchttürme aus Australien: Smoky Cape aus dem Jahr 1891 und Tacking Point (1879) als Kartonmodellbausatz des ukrainischen Oriel-Verlages (Nr. 178) im Maßstab 1:150.
Modellkonstruktion: Alexander Kustov.
Der Leuchtturm Smoky Cape liegt in der Bundesstaat New South Wales, hat einen achteckigen Grundriss, wurde 1988 automatisiert und ist immer noch aktiv.
Der kleine Leuchtturm Tacking Point ist berühmt für atemberaubende Aussichten, insbesondere an einem klaren Tag - 360 Grad Vista zum Meer, das Hinterland und die weißen Sand Strände an der Küste (North und South) …so wie Sonnenuntergänge.
Modellhöhe: 13 cm (Smoky Cape) und 6,5 cm (Tacking Point)!
* Ein LC-Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
Feine Computergraphik, originaltreue Farbgebung.
Die durchgehend bebilderte und in einzelne Bauschritte gegliederte Bauanleitung ergänzt polnische, englische und deutsche Bauanleitung!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
auch gekauft
Pfarrkirche in Porabka 1:150
Anlässlich eines der landesweit größten Kartonmodellbau-Wettbewerbe in P...
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
polnischer Trawler Albacora (Swi 183) aus dem Jahr 1963 1:300
Polnischer Trawler des Types B-23 "Albacora" von 1963 als Kartonmodellba...
3,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
4,5-Tonnen Werftkran 1:87 Ganz-Lasercut-Modellbausatz
Nach dem 46-Tonen Hafenkran nun der kleineren Bruder: 4,5-Tonen WERFTKRA...
12,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
106 von 226 Artikel in dieser Kategorie