Eine Produktion des Paper- Shipwright-Verlages (Nr.PS.04 aus Oktober 2002): britischer Monitor No.33 aus dem Jahr 1915 als Kartonmodellbausatz (Wasserlinienmodell) im Maßstab 1:250.
Modellentwurf: David Hathway (Inhaber des Verlages)..
Der Monitor M33 wurde im Jahr 1915 gebaut, um eigenen Landeeinheiten von der See zu unterstützen. Er war speziell dafür entwickeltet, um großkalibrige Waffen auf einem kleinen Rumpf mit einem geringen Tiefgang zu montieren. Ihre Hauptwaffe war 26"/ 15cm Kanonen. Zum ersten Mal wurde er bei der Operation bei Galipoli auf dem Mittelmeer eingesetzt und galt seit dem als ein glückliches Schiff. Später diente er für Palästina und Ägypten. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges nahm er an der Aktion in Nord-Russland, wo er den Weißrussen Unterstützung im Kampf gegen die Bolschewiki lieferte. Anschließend daran wurde er in ein Minensuchboot umgerüstet, dann in eine schwimmende Werkstatt. Im Jahr 1984 stellte er eines von nur zwei Royal Navy Schiffen dar, die noch an den Kämpfen des 1.Weltkriegs teilnahmen. Vor dem Hintergrund wurde die M33 von der Hampshire County Council erworben und wurde bei der Portsmouth Historic Dockyard restauriert…
Etwa 250 Bauelemente auf zwei A4-Bogen zählt der Bausatz.
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge) und Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) können Sie für das Modell aus unseren Zurüstteil-Angeboten zusätzlich mitbestellen!
Modelllänge: 21 cm!
Feine Computergraphik, originaltreue Farbgebung.
General- und Montagezeichnungen ergänzen eine englische Bauanleitung!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.