Hersteller

britischer Schwerkreuzer HMS EXETER (1939) 1:400 extrem!

6,00 EURinkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand




Lieferzeit:
3-4 Werktage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
8
Versandgewicht:
0,11 kg

Band Nr.403 der Mikroflotte-Reihe des JSC-Verlages - britischer Schwerkreuzer HMS EXETER im Bauzustand aus dem Jahr 1939 als Extrempräzisions-Kartonmodellbausatz (natürlich relativierend auf den Maßstab, wobei insgesamt über 800 Bauelemente ist schon eine Anzahl, die auch manchmal einen 1:200-Bogen schmückt…) im Maßstab 1:400.

Modellkonstruktion: Marian Katny.

Die, am 18. Juli 1929 vom Stapel gelaufen HMS EXETER schrieb Marinegeschichte des 2.Weltkrieges mit. Gleich im Anfangsstadium des Krieges,  am 13. Dezember 1939 wurde der Kreuzer (im Verband "Force G" mit HMS AJAX und HMS ACHILLES)  durch die ADMIRAL GRAF SPEE schwer beschädigt,  nach den Reparaturarbeiten ist er nach Fernosten abkommandiert und nahm er dort im Februar 1942 an der Javasee-Seeschlacht teil. Diesmal begegnete die HMS EXETER zusammen mit dem Kreuzer USS HOUSTON, 4 leichten Kreuzern und 8 Zerstörern 4 japanische Kreuzer und 13 Zerstörer. Gleich zum Anfang des Gefechtes bekam das Schiff einen Treffer gegen den Maschinenraum. Hinter einem Rauchschleier gelang es ihr, sich nach Sarubai zurück zu ziehen. Der Anweisung folgend, den Hafen zusammen mit anderen Einheiten zu verlassen, traf die, noch nicht vollständig instandgesetzte HMS EXETER wieder auf japanische Marine und zwar in Kreuzerstärke mit Unterstützung der Luftwaffe. Nach einem erneuten Treffer in den Maschinenraum sank die Geschwindigkeit des Schiffes bis auf etwa 4 kn, alle Stromaggregate fielen aus, die Geschütze konnten nicht bewegt werden... die Versenkung der Einheit war nur eine Frage der Zeit. Die Besatzung verließ unter japanischem Beschuss den Kreuzer, der letztendlich am 1. März 1942 durch einen Torpedo des Zerstörers INAZUMA getroffen, sich zur Seite neigte und mit erhobenem Bug unterging...

Verdrängung: 8390t; max. Geschwindigkeit: 32 kn; Besatzung: 600 Mann.

754 Elemente + 51 Schablonenteile auf 6 Bögen 21x30cm gewährleisten eine äußerst genaue Darstellung aller Waffen (6x 203mm-, 8x 102mm-Geschütze, 16x 40mm-Flak-Geschütze, 6x 533mm-Torpedorohre), Decks, Aufbauten, Ausrüstung, zwei Bordflugzeuge Supermarine WALRUS Mk.I (je aus 37 Elementen) und sonstigen Details... Die HMS Exeter ist ein Wasserlinienmodell.

* Ein Lasercut-Detailsatz mit 195 filigransten Elementen des Modells, wie z.B. Flugzeugkatapulte, Bordkräne, gebrochene Sockeln mit ausgeschnittenen Zwischenräumen ihrer Fachwerkkonstruktionen, Schutz-Gitternetze der Schornsteine, Anker, Decks und Querholme der Rettungsboote, Rettungsfloße mit feinsten Grätings, Bootsdavits kann zusätzlich bestellt werden!

** 1:400-Reling entweder als Ätzsätze (aus dünnem Messing) oder als Lasercutsätze (aus feinem Karton) in je 2 Ausführungen kann ebenfalls zusätzlich bestellt werden!

*** Ein Geschützrohrensatz kann ebanfalls zusätzlich bestellt werden!

Modelllänge: 44cm!

Frische Farbgebung, exzellente Computergraphik.

General- und Montagezeichnungen werden durch polnische und englische Bauanleitung ergänzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.


auch gekauft
Eine klassische Schiffskonstrukt...

polnischer Frachter Olza (1938) 1:300

Eine klassische Schiffskonstruktion: polnischer Stückgutfrachter "OLZA" ...

4,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Eine Produktion des JSC-Verlages...

holländischer Schlepper Hercules 1:100

Eine Produktion des JSC-Verlages im Auftrag des Holländischen Scaldis-Mo...

6,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Jungtimer-Panzerkonstruktion - L...

Panzer Leopard 1A4 der Bundeswehr 1:25

"Jungtimer-Panzerkonstruktion" - LEOPARD 1A4 (Darstellung des Fahrzeuge...

20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

35 von 151 Artikel in dieser Kategorie