Einsatzfahrzeug der Unfallbereitschaft der DDR-Volkspolizei Barkas (B 1000) als einfacher (Kinder-)Kartonmodellbausatz des Polizeipräsidiums der Volkspolizei Berlin und Staatlicher Versicherung der DDR, Bezirksdirektion Berlin.
Der Barkas B 1000 ist ein Kleintransporter, der in den Jahren 1961–1991 im VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt hergestellt wurde. Der Eintonner mit Zweitaktmotor war im Fertigungsprogramm der DDR oberhalb des Multicar und unterhalb des Robur LO angesiedelt. Ab 1990 wurde er als B 1000-1 mit Viertaktmotor nach VW-Lizenz produziert. Barkas ist das punische Wort für Blitz. (danke Wikipedia!)
Ein Bild des großen Vorbildes ergänzt deutsche Bauanleitung.
Der Barkas B 1000 ist ein Kleintransporter, der in den Jahren 1961–1991 im VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt hergestellt wurde. Der Eintonner mit Zweitaktmotor war im Fertigungsprogramm der DDR oberhalb des Multicar und unterhalb des Robur LO angesiedelt. Ab 1990 wurde er als B 1000-1 mit Viertaktmotor nach VW-Lizenz produziert. Barkas ist das punische Wort für Blitz. (danke Wikipedia!)
Ein Bild des großen Vorbildes ergänzt deutsche Bauanleitung.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
83 von 219 Artikel in dieser Kategorie