Das Feuerschiff FEHMARNBELT aus dem Jahr 1908 als Kartonmodellbausatz (Wasserlinienmodell) des Deutschen Schiffahrtsmuseums im Maßstab 1:100.
Modellentwurf: Kurt Georg Hesse.
"Die Geschichte der deutschen Feuerschiffe begann Anfang des 19.Jahrhunderts, als am 16.September 1815 zur Bezeichnung der Eiudermündung ein, wie es damals hieß, Leuchtschiff ausgelegt wurde. Dieses Seegebiet war durch die Ansteuerung in den Eiderkanal stark frequentiert, zumal zu dieser Zeit der Nord-Ostsee-Kanal noch nicht existent war. Am 21.März 1902 wurde die eigentliche Position eines Feuerschiffes im Seegebiet des Ferhmarnbels erstmalig erwähnt. Nach Fertigstellung des Nord-Ostsee-Kanals (damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannt) hatte die Verkehrsdichte der Schifffahrt derart zugenommen, dass die Leuchtfeuer Westermarkelsdorf und Marienleuchte un der Küste der Insel Fehmarn nicht länger für ausreichend befunden wurde "
Modelllänge: 45,4 cm!
Montagezeichnungen + deutsche Bauanleitung!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
japanisches Panzerschiff IJN FUSO (1944) 1:200
Das passable Coverbild (wie bei den meisten Answer/Angraf-Produktionen.....
Entenflugzeug Kyushu J7W1 Shinden 1:33 übersetzt
Eine ungewöhnliche Konstruktion der Luftfahrttechnik und ihre exzellente...
Vorderschwanzflugzeug Curtiss XP-55 Ascender 1:33
Curtiss XP-55 Ascender
Teile: 311 + 18 Schablonenelemente
Maßstab: 1/...