Hersteller

italienisches Panzerschiff Conte di Cavour (1940) 1:400

11,00 EURinkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand




Lieferzeit:
3-4 Werktage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
0
Versandgewicht:
0,11 kg

Sogar in diesem Maßstab ist es eine imposante Darstellung: italienisches Panzerschiff Conte die Cavour im Bauzustand von 1940 als Kartonmodellbausatz des JSC-Verlages (Nr.03) im Maßstab 1:400.

Modellentwurf: Jan Schmidt!

Eine der berühmtesten Einheiten, nicht nur der italienischen Marine: das Panzerschiff CONTE di CAVOUR, dessen Schicksal durch mehrere unglückliche Ereignisse gekennzeichnet war. Eine riesige, noch vor dem 1. Weltkrieg stammende (erbaut bei der Arsenale di La Spezia-Werft) Schiffskonstruktion mit untypischer Anzahl der Hauptartilleriegeschütze (13 Stck.), kurz vor dem 2. Weltkrieg während einer knapp 4-jährigen Maßnahme bei der Cantieri Riuniti dell Adriatico-Werft in Triest gründlich umgebaut und modernisiert... Während des 2. Weltkrieges nahm das Panzerschiff in der Seeschlacht beim Stilo-Horn teil, wo sich nach einem Treffer an die GIULIO CESARE der italienische Verband zurückzog. Bei dem Beschuss von Tarent wurde die CONTE di CAVOUR durch ein Torpedo einer britischen SWORDFISH (geflogen von Kapitän Williamson) getroffen. Einige Augenblicke nach dem Abwurf des 450mm-Torpedos wurde der Doppeldecker durch die Flak des ital. Zerstöreres FULMINE abgeschossen. Beide Piloten des Flugzeuges konnten gerettet werden und wurden in einem Lager untergebracht. Die Folgen des Treffers waren für das Panzerschiff katastrophal und es versank. Gehoben und nach Triest abgeschleppt, kehrte es jedoch bis Ende des Krieges nicht mehr zum Dienst zurück. Um das Schiff für die Deutsche Marine unbrauchbar zu machen, wurde die CONTE di CAVOUR von den Italienern versenkt. Von den Deutschen gehoben, um doch instandgesetzt zu werden, wurde die Einheit am 15. Februar 1945 durch die USAF bombardiert, infolge dessen sie kenterte und versank. Verdrängung standard/maximal: 23619 / 29100 t; max. Geschwindigkeit: 28,08 kn; Besatzung: 1236 Offiziere, Unteroffiziere und Matrosen.

433 Elemente + 65 Schablonenteile auf 6 Bögen 21x30cm setzen sich für das Wasserlinienmodell zusammen: alle Waffen (10x 320mm-, 12x 120mm-Geschütze, 8x 100mm-,16x 37mm- und 12x 20mm-Flak-Geschütze), Decks, Aufbauten, Ausrüstung und Details wurden in gut annehmbarer Graphik und Farbgebung (mit dem markanten rot-weiß gestreiftem Bugbereich des Decks) dargestellt.

* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge können Sie für das Modell aus unseren Zurüstteil-Angeboten zusätzlich mitbestellen!

** Verstärkungskarton für das Unterkleben der tragenden Skelett-Elementen (Spanten, Decks und Aufbaudecks, Längsträger, etc.) kann auch zusätzlich mitbestellt werden!

Modelllänge: 47cm!

Im Vergleich mit heutigen wirkt die Graphik passable, sie ermöglicht jedoch bei sorgfältiger Montage gute Optik des Großschiffs.

General- und Detailzeichnungen ergänzen polnische Bauanleitung.

 

Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.


auch gekauft
Jungtimer-Panzerkonstruktion - L...

Panzer Leopard 1A4 der Bundeswehr 1:25

"Jungtimer-Panzerkonstruktion" - LEOPARD 1A4 (Darstellung des Fahrzeuge...

20,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Eine Vorzeigeproduktion des Kons...

Flakpanzer Gepard der Bundeswehr (nach 1985) 1:25

Eine Vorzeigeproduktion des Konstrukteur-Duos, W.Piasecki & W.Rychard: d...

28,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Computerverfeinerte Neuauflage (...

britischer Kreuzer HMS Sheffield (1939) 1:400 Länge: 45cm!

Computerverfeinerte Neuauflage (11/2005) des berühmten Klassikers der MI...

7,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

96 von 151 Artikel in dieser Kategorie