Eine irgendwie „süße“ aber auch präzise ausgearbeitete Produktion: russischer Lieferwagen Freze 1901 (George Borman, St. Petersburg) in drei optionalen Beschriftungsvarianten – Süßwarenfabrik George Borman & Co. Russische Post oder Gendarmerie aus dem Jahr 1901 als Präzisions-Kartonmodellbausatz des litauischen WMC-Model-Verlages (Nr.45 – 04/2019) im Maßstab 1:25
Freze 1901 so hieß der erste Auftrag der, damals angeblich besten Süßwarenfabrik des Russischen Reiches George (Georges) Nikolayevich Borman & Co., der an die Firma Freze & Co. In Sankt Petersburg für einen Projekt eines Lieferwagens gestellt wurde. Dieser Auftrag beschrieb Konstruktion eines kleinen Lieferwagens für Transport von sowohl Schütt- als auch Stückgutes. Unter der Bezeichnung FFB entstand daraufhin ein Projekt des kleinen Lasters für Bedarf der Fabrik, gleichzeitig aber für Postämter und der Gendarmerie. 24 Exemplare dieses Fahrzeuges wurden produziert: 6 für die Süßwarenfabrik Borman & Co., 10 für die Gendarmerie und 8 für den Postdienst der Stadt Sankt Petersburg.
Modellänge: 16,2 cm!
* Zusätzlich kann ein LC-Satz mit Reifenprofilen dieses Fahrzeuges bestellt werden!
Dieses Modell kann mit folgenden Baugruppen/Elementen gebaut werden: Fahrzeugrahmen, Motor mit Kühler hinter aufklappbarer Motorhaube, detailliertes Fahrgestell mit Aufhängung jedes einzelnen Rades, lenkbare Vorderachse, Blattfedern aus separaten Blättern, Kettenantrieb an die Hinterachse, Auspuff, Fahrerraum, Laderaum mit Inneneinrichtung mit aufklappbaren Hintertür und einer Ablage auf dem Dach, Anlasskurbel, sehr dekorative Scheinwerfer...
Feine Computergraphik, schöne Farbgebung (blaue Bemalung des Fahrzeuges, drei Schilder, die optional angebracht werden können: Süßwarenfabrik Borman & Co., Russische Post oder ebenfalls russische Gendarmerie), Offsetruck.
Die Bauanleitung besteht aus 3D-Bauzeichnungen, Montageskizzen und Schablonenzeichnungen mit russischer und litauischer Auflistung der Symbole von den Ausschneidebögen.
Freze 1901 so hieß der erste Auftrag der, damals angeblich besten Süßwarenfabrik des Russischen Reiches George (Georges) Nikolayevich Borman & Co., der an die Firma Freze & Co. In Sankt Petersburg für einen Projekt eines Lieferwagens gestellt wurde. Dieser Auftrag beschrieb Konstruktion eines kleinen Lieferwagens für Transport von sowohl Schütt- als auch Stückgutes. Unter der Bezeichnung FFB entstand daraufhin ein Projekt des kleinen Lasters für Bedarf der Fabrik, gleichzeitig aber für Postämter und der Gendarmerie. 24 Exemplare dieses Fahrzeuges wurden produziert: 6 für die Süßwarenfabrik Borman & Co., 10 für die Gendarmerie und 8 für den Postdienst der Stadt Sankt Petersburg.
Modellänge: 16,2 cm!
* Zusätzlich kann ein LC-Satz mit Reifenprofilen dieses Fahrzeuges bestellt werden!
Dieses Modell kann mit folgenden Baugruppen/Elementen gebaut werden: Fahrzeugrahmen, Motor mit Kühler hinter aufklappbarer Motorhaube, detailliertes Fahrgestell mit Aufhängung jedes einzelnen Rades, lenkbare Vorderachse, Blattfedern aus separaten Blättern, Kettenantrieb an die Hinterachse, Auspuff, Fahrerraum, Laderaum mit Inneneinrichtung mit aufklappbaren Hintertür und einer Ablage auf dem Dach, Anlasskurbel, sehr dekorative Scheinwerfer...
Feine Computergraphik, schöne Farbgebung (blaue Bemalung des Fahrzeuges, drei Schilder, die optional angebracht werden können: Süßwarenfabrik Borman & Co., Russische Post oder ebenfalls russische Gendarmerie), Offsetruck.
Die Bauanleitung besteht aus 3D-Bauzeichnungen, Montageskizzen und Schablonenzeichnungen mit russischer und litauischer Auflistung der Symbole von den Ausschneidebögen.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
auch gekauft
Opel Kadett (1938) oder Moskwich 400 1:25 präzise!
Eine überaus sorgfältige Darstellung des Pkw aus dem Jahr 1938 OPEL KA...
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
russischer Oldtimer Russo-Balt C 24/40 (1909) 1:25 extrem
Eine weitere Produktion des litaischen WMC-Verlages (Nr.20 – 05/2013): ...
6,50 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
britische Dampfwalze der Fa. Aveling & Porter (1865) 1:25 präzise
Ein Leckerbissen für alle Fans von Technik der vergangenen Jahre aber au...
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
165 von 514 Artikel in dieser Kategorie