Mannheimer Wasserturm als Kartonmodellbausatz des Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (MVV) als Auftragsproduktion des Schreiber Bogen Verlages im Maßstab 1:220 (Spur Z).
Der Wasserturm ist das Wahrzeichen Mannheims. Erbaut 1889 von dem Stuttgarter Architekten Gustav Halmhuber, der auch am Bau des Berliner Reichstags mitwirkte. Als Herzstück der zentralen Trinkwasserversorgung war er bis zum Jahr 2000 in Betrieb. Der Wasserturm ist 60 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 19 Metern und fasst 2 000 Kubikmeter Wasser. Das Dach des Turmes bekrönt eine Statue der Amphitrite, der Gattin des Meeresgottes Poseidon. Auch der weitere Bildschmuck und die Figuren am kleinen und am großen Becken nehmen diese Thematik auf: Wasser ist Leben und – speziell für Mannheim – die Grundlage für Schifffahrt und Handel.
Der Wasserturm erhebt sich an der höchsten Stelle des Friedrichsplatzes. Mit seinem Ensemble aus Turm, Garten, Wasserbecken und der angrenzenden Festhalle sowie der Kunsthalle gilt der Friedrichsplatz als eine der schönsten Jugendstilanlagen Deutschlands. Bei Anbruch der Dunkelheit sorgen die hell erleuchteten Wasserspiele für eine ganz besondere Atmosphäre. (Quelle: www.mannheim.de)
Modellhöhe: 27,5 cm!
Bauzeichnungen und Schnitt des grußen Vorbildes mit dem Innenleben des Wasserturmes ergänzen deutsche Bauanleitung.
Der Wasserturm ist das Wahrzeichen Mannheims. Erbaut 1889 von dem Stuttgarter Architekten Gustav Halmhuber, der auch am Bau des Berliner Reichstags mitwirkte. Als Herzstück der zentralen Trinkwasserversorgung war er bis zum Jahr 2000 in Betrieb. Der Wasserturm ist 60 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 19 Metern und fasst 2 000 Kubikmeter Wasser. Das Dach des Turmes bekrönt eine Statue der Amphitrite, der Gattin des Meeresgottes Poseidon. Auch der weitere Bildschmuck und die Figuren am kleinen und am großen Becken nehmen diese Thematik auf: Wasser ist Leben und – speziell für Mannheim – die Grundlage für Schifffahrt und Handel.
Der Wasserturm erhebt sich an der höchsten Stelle des Friedrichsplatzes. Mit seinem Ensemble aus Turm, Garten, Wasserbecken und der angrenzenden Festhalle sowie der Kunsthalle gilt der Friedrichsplatz als eine der schönsten Jugendstilanlagen Deutschlands. Bei Anbruch der Dunkelheit sorgen die hell erleuchteten Wasserspiele für eine ganz besondere Atmosphäre. (Quelle: www.mannheim.de)
Modellhöhe: 27,5 cm!
Bauzeichnungen und Schnitt des grußen Vorbildes mit dem Innenleben des Wasserturmes ergänzen deutsche Bauanleitung.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
auch gekauft
pommersche Haffkahn EMMA (1927) 1:100
Pommersche Haffkahn EMMA von 1927 als Kartonmodellbausatz des Deutschen ...
7,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Leuchtturm HELGOLAND von 1941/1965 1:250 deutsche Anleitung
Leuchtturm HELGOLAND von 1941/1965 als Kartonmodellbausatz des Deutschen...
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Fischereihafen-Doppelschleuse Bremerhaven von 1921/25 1:500
Die Doppelschleuse zum Fischereihafen in Bremerhaven von 1921/25 im Bauz...
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
286 von 473 Artikel in dieser Kategorie