Hersteller

sowjetischer schwimmfähiger Schützenpanzer BWP-1 (BMP-1) 1:25

17,00 EURinkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand




Lieferzeit:
3-4 Werktage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
5
Versandgewicht:
0,16 kg
Sowjetischer schwimmfähiger Schützenpanzer BWP-1 (BMP-1) in der Darstellung des Fahrzeuges mit der Seitennummer 7500 einer unbestimmten Einheit Polnischer Streitkräfte als Präzisions- (im Außenbereich) Kartonmodellbausatz des Answer-Verlages (Band KH 10/2018).

Modellkonstruktion: Adrian Wandtke.

Der BWP-1 (BMP-1) ist ein schwimmfähiger Schützenpanzer aus sowjetischer Entwicklung und eines der am weitesten verbreiteten gepanzerten Fahrzeuge der Welt. Die Abkürzung BWP (BMP) steht im Russischen für ?????? ?????? ?????? (Bojewaja Maschina Pjechoty), was so viel wie „Gefechtsfahrzeug der Infanterie“ bedeutet.

Obwohl die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg zukunftsweisende Kampfpanzer entwickelt hatte, verfügte sie über keine eigenen gepanzerten Mannschaftstransporter. Um den Mangel auszugleichen, improvisierten die sowjetischen Truppen mit aufgesessener Infanterie auf Kampfpanzern. Nach dem Kriegsende begannen Experimente auf der Basis erbeuteter deutscher und im Rahmen der Waffenhilfe erworbener US-amerikanischer und britischer Transporter. Zunächst wurden groß dimensionierte Transporter mit einer Transportkapazität von bis zu 30 Soldaten sowohl als Rad- als auch als Kettenfahrzeuge entwickelt. Als erstes Modell kam der BTR-50 mit Platz für 20 Mann in die groß angelegte Serienproduktion. Schnell wurden die Nachteile des 1954 in der Sowjetarmee eingeführten Fahrzeugs deutlich: Die Soldaten mussten das Fahrzeug über die Dachluken verlassen, es war nicht an die Größe eines einzelnen Schützentrupps angepasst und nicht für den Einsatz unter ABC-Bedingungen sowie den Kampf gegen andere gepanzerte Fahrzeuge geeignet.


Ausgehend von diesen Überlegungen wurde Ende der 1950er-Jahre ein neues Anforderungsprofil ausgeschrieben. Vier Entwicklungsgruppen in Wolgograd, Tscheljabinsk, Rubzowsk und Brjansk begannen mit den Entwurfsarbeiten. Schließlich wurde die Entwicklung des Konstruktionsbüros Isakow aus Tscheljabinsk mit der Bezeichnung „Objekt 765“ ausgewählt. 1966 begann der Bau der ersten Prototypen. Im selben Jahr wurde das neue Fahrzeug offiziell in der Sowjetarmee in Dienst gestellt, vorerst aber nur zur Erprobung auf Übungsplätzen bei Rschew und Kubinka verwendet. Der Öffentlichkeit wurde der neue Panzer auf der Oktoberparade auf dem Roten Platz 1967 erstmals vorgestellt. Danach wurden die Prototypen nochmals überarbeitet, um die schlechte Balancierung auszugleichen. Dies wurde durch eine Verlängerung des Fahrzeugs erreicht, die das hohe Gewicht des Motors ausgleichen sollte. Parallel entstand eine große Fertigungsanlage in Tscheljabinsk, wo das Konstruktionsbüro Isakow mit der Weiterentwicklung und dem Entwurf von verschiedenen Varianten begann. Die Auslieferung an die reguläre Truppe unter dem Namen BMP-1 begann 1969.

Damals handelte es sich bei dem neuen Panzer um ein revolutionär neues Konzept. Zuvor hatten Schützenpanzer lediglich dazu gedient, Infanteristen unter Schutz vor gegnerischem Feuer in ihre Kampfposition zu bringen und mit ihren relativ schwachen Bordwaffen zusätzliche Feuerkraft zu bieten. Eine eigene Panzerabwehrfähigkeit besaßen sie nicht. Der BMP-1 ermöglichte als erster Schützenpanzer den aufgesessenen Kampf: Die Insassen konnten ihre persönlichen Waffen während der Fahrt aus dem Fahrzeug heraus abfeuern. Zudem war er kleiner und wendiger als vergleichbare westliche Waffensysteme jener Zeit. Die Frontpanzerung war so ausgelegt, dass sie undurchdringlich für die schweren Maschinengewehre der Nato-Truppentransporter dieser Zeit war. Umgekehrt besaß kein zeitgenössischer westlicher Truppentransporter eine Panzerung, die der Hauptwaffe, der 9M14 Maljutka, hätte widerstehen können. Auch verschiedene Kampfpanzer der Nato-Staaten hätten mit dieser Waffe zerstört werden können. Da die Produktions- und Betriebskosten für das Fahrzeug aber sehr hoch lagen, sollte nur ein Teil der Truppe mit ihm und die Mehrheit mit gepanzerten Radfahrzeugen ausgestattet werden. Wegen dieser Nachteile und der im Vergleich zu Kampfpanzern leichten Bewaffnung war der BMP-1 vor allem bei seiner Einführung unter sowjetischen Militärs umstritten. Aufgrund dieser Bedenken wurde die operative Doktrin der Sowjetarmee verändert: In Zukunft sollten Kampfpanzer und abgesessene Infanterie das Gefecht gegen Panzer führen, während die BMP-1 folgen sollten, um gemeinsam mit der eigenen die gegnerische Infanterie niederzukämpfen.

In den folgenden Jahrzehnten ersetzte der BMP-1 in mehr Einheiten als ursprünglich geplant den BTR-50 und wurde zum verbreitetsten Schützenpanzer der Sowjetarmee. Nachdem zahlreiche BMP-1 in Afghanistan zerstört worden waren, wurde 1982 der BMP-2 als verbessertes Modell eingeführt, das den Vorgänger allerdings nicht in allen Einheiten ersetzen sollte. Eine grundlegende Neuentwicklung mit nur wenigen Ähnlichkeiten zum BMP-1 ist der BMP-3.
Die verschiedenen Varianten und Lizenzproduktionen eingerechnet, wurden weltweit bisher schätzungsweise rund 55.000 BMP-1 gebaut.
(danke Wikipedia!)

Modelllänge: 28 cm!

In diesem Modell können nachgebaut werden: detailliertes Fahrgestell, Außenausrüstung des Fahrzeuges, Bewaffnung - 1 × 73-mm-Niederdruck-Glattrohrkanone (2A28 „Grom“).


* Zusätzlich kann ein LC-Kettensatz bestellt werden!

** Ebenfalls zusätzlich kann LC-Zurüstsatz mit Spanten und sonstigen Elementen des Modellskelettes, Details und Rädern.


Modernste, feine Graphik, originalgetreue Bemalung (dunkelgrüne Tarnbemalung und Kennzeichnung).

Baugruppenzeichnungen und Skizzen ergänzen polnische Bauanleitung.

Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.


auch gekauft
Kettensatz für sowjetischer schw...

Kettensatz für sowjetischer schwimmfähiger Schützenpanzer BWP-1 (BMP-1) 1:25 GPM 539

Kettensatz für sowjetischer schwimmfähiger Schützenpanzer BWP-1 (BMP-1) ...
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Dieser Lasercut-Zurüstsatz beinh...

LC-Zurüstsatz für Schützenpanzer BWP-1 (BMP-1) 1:25 (Answer KH 10/18)

Dieser Lasercut-Zurüstsatz beinhaltet Spanten und sonstige tragende Elem...
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
LC-Radsatz für sowjetischer Schw...

LC-Radsatz für sowjetischer Schwimmpanzer PT-76B 1:25 Answer KH 2/19

LC-Radsatz für sowjetischer Schwimmpanzer PT-76B 1:25 Answer KH 2/19
4,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

728 von 1000 Artikel in dieser Kategorie