Eine sehr am Original getreu nachgebildete Modellkonstruktion des Container Terminals Dortmund (CTD) am Dortmund-Ems Kanal.
Maßstab 1:250 / 5 Bögen A4
Modellkonstruktion und Entwurf: Produkt-Design, Grafik, Karton-Konstruktionen
Container Terminal Dortmund GmbH
Als Partner "rund um den Container" und mehr bietet die CTD GmbH in ihren Betriebstätten, Kanalstraße 34 und Franz-Schlüter Straße 18, optimale Infra- und Suprastrukturen, sowie perfekte Transportmöglichkeiten über Schiene, Wasser und Straße, Containerumschlag und Containerdepot.
Im Zentrum einer der bedeutendsten Wirtschaftsregionen Europas verfügt CTD über tägliche Bahnverbindungen zu den wichtigen deutschen und europäischen Seehäfen (Hamburg / Bremerhaven, Rotterdam, Antwerpen und Zeebrügge).
Über das deutsche Kanalnetz ist das Terminal im Dortmunder Hafen mit allen wichtigen nationalen und internationalen See- und Binnenhäfen verbunden. Das dichte Straßen- und Autobahnnetz sowie eine moderne Lkw-Flotte gewährleisten Transporte "just in time".
Eine spezielle Terminal-IT mit automatischer Stellplatzerkennung bietet höchste Effizienz sowie Transparenz und sorgt für eine schnelle Terminalabwicklung, optimale Sicherheit und hohe Kundenzufriedenheit.
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie zukunftsorientiertes Qualitäts- und Umweltmanagement sind ein wichtiger Teil der Unternehmenspolitik.
Quelle: http://www.hafenunternehmen-dortmund.de/
Maßstab 1:250 / 5 Bögen A4
Modellkonstruktion und Entwurf: Produkt-Design, Grafik, Karton-Konstruktionen
Container Terminal Dortmund GmbH
Als Partner "rund um den Container" und mehr bietet die CTD GmbH in ihren Betriebstätten, Kanalstraße 34 und Franz-Schlüter Straße 18, optimale Infra- und Suprastrukturen, sowie perfekte Transportmöglichkeiten über Schiene, Wasser und Straße, Containerumschlag und Containerdepot.
Im Zentrum einer der bedeutendsten Wirtschaftsregionen Europas verfügt CTD über tägliche Bahnverbindungen zu den wichtigen deutschen und europäischen Seehäfen (Hamburg / Bremerhaven, Rotterdam, Antwerpen und Zeebrügge).
Über das deutsche Kanalnetz ist das Terminal im Dortmunder Hafen mit allen wichtigen nationalen und internationalen See- und Binnenhäfen verbunden. Das dichte Straßen- und Autobahnnetz sowie eine moderne Lkw-Flotte gewährleisten Transporte "just in time".
Eine spezielle Terminal-IT mit automatischer Stellplatzerkennung bietet höchste Effizienz sowie Transparenz und sorgt für eine schnelle Terminalabwicklung, optimale Sicherheit und hohe Kundenzufriedenheit.
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie zukunftsorientiertes Qualitäts- und Umweltmanagement sind ein wichtiger Teil der Unternehmenspolitik.
Quelle: http://www.hafenunternehmen-dortmund.de/
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
auch gekauft
britischer Flak-Kreuzer HMS Dido 1:250
Eine markante Schiffskonstruktion und ein seltener Kartonmodellbausatz d...
8,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Husar auf Pferd 1:9 40cm-hoch!
Eine weitere Figur aus der Reihe ABC des Kartonmodellbaus des GPM-Verlag...
14,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Lasercut-Reling weiß (Handlauf + ein Durchzug) 135cm 1:200
Lasercut-Reling weiß (Handlauf + ein Durchzug) 135cm 1:200
4,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
149 von 449 Artikel in dieser Kategorie