Kaum zu glauben, aber eine der bekanntesten und in höchster Anzahl gebauten 2.Weltkrieg-Flugzeugkonstruktionen, die Ilyuschin Il-2 wurde bis jetzt nur zwei Mal im polnischen 1:33-Kartonmodellbaubereich nachgebildet (MM Nr.2/1983 und FlyModel Nr.53). Nun wird es mächtig nachgeholt und nach der Ankündigung des Modells durch Halinski- und WAK-Verlag (entsprechend des "Abkommens" zwischen allen polnischen Verlagen) hat auch GPM ...sie nicht angekündigt, sondern gleich herausgebracht (GPM Nr.246 -3/2006). Für einen Vergleich unter den drei Produktionen müssen wir warten, bis die beiden anderen das Licht der Welt erblickt haben, nun können wir uns die Ilyuschin von GPM betrachten: Kartonmodellbausatz Erdkampfflugzeug ILYUSCHIN Il-2m3 in der Darstellung einer Maschine mit der Seitennummer 21 der sowjetischen Luftwaffe im Maßstab 1:33.
Übrigens - Immer und wieder "glänzt" GPM durch solche Versuche, kleineren Verlagen durch eigene, eilig herausgebrachte identische Modelle möglichst viel Kundschaft abzuwerben. Schade. Hätte man die Modelle zumindest zeitlich versetzt oder in veränderter Bemalung herausgebracht - hätten alle mehr davon. Aber ob das mit DrafModel- oder mit Kalinowski/Cartoon-, oder WAK-, oder Halinski-Verlag, sobald ein Modell angekündigt wird, setzt GPM alle Kräfte ein, um dem mit eigenem Modell zuvorzukommen ...fair ist es nicht...
Die 1938 entworfene, in der Anzahl von insgesamt 36 163 Stück(!) gebaute Flugzeugkonstruktion nahm an allen größeren Schlachten der Ostfront des 2.Weltkrieges teil. Produziert in 1- und 2-Mann Besatzungs- und mehreren Bewaffnungsversionen (MG's, Bomben, Geschütze, Flugkörper, Granatenwerfer) setzten sich alle Flugzeuge aus zwei Hauptsegmenten zusammen: das vordere, bepanzerte mit dem Triebwerk und Cockpit und die hintere, hölzerne Sektion. Durch die starke Bepanzerung der lebenswichtigen Bereiche des Flugzeuges wurde es umgangssprachlich "Fliegender Panzer" genannt...
Eigengewicht: 4 320 kg; max. Geschwindigkeit: 404 km/h; Dienstgipfelhöhe: 7 500m.
493 Bauelemente + 23 Schablonenteile auf 6 Bögen in einem für GPM eher ungewöhnlichem Format 24x34cm, bieten eine auf den ersten Blick klassische Modellkonstruktion. Die Detaillierung ist nicht extrem, erfüllt aber alle Standards eines modernen Flugzeugbausatzes: Einspant-Aufbau, Cockpit- und Schießstandeinrichtung (mit präzise dargestelltem 16-teiligem Maschinengewehr, 5-teiligem Steuerknüppel, mehrteiligen Drosselhebeln, 4-teiligen Sicherheitsgurten des Piloten, etc.), optionalen 2 Elementen der Verkleidung des Schießstandes (Blech-Farbe und Tarnbemalung), drehbarer Propeller und Fahrgestell, das entweder als ausgefahren oder geschlossen dargestellt werden kann, bewegbarem Höhen-, Seitenruder (mit Nachbildung des Ausgleichgewichtes) und Flügelklappen, Luftbremsen, die entweder als ausgefahren oder geschlossen dargestellt werden können, Landescheinwerfer mit Darstellung der Verglasung in der Eintrittskante einer Tragfläche, vier ungelenkte Raketenflugkörper und zwei Bomben unter den Flügeln... es ist eigentlich eine Zwischenstufe zwischen Modellbausatz und Präzisions-Modellbausatz.
Modellspannweite: 44 cm!
Graphik und Farbgebung, die kaum Wünsche übrig lassen (Tarnbemalung der russischen Frontfliegerkräfte) der modernsten Standards des GPM-Verlages.
General- und Bauzeichnungen ergänzen die polnische, englische und deutsche Bauanleitung!
japanischer Zerstörer IJN Akizuki (1942) 1:200
Eine inhaltlich akribisch ausgearbeitete und editorisch auf höchstem Niv...
Schul- und Trainingsflugzeug Northrop T-38 Talon (1961) 1:33
Northrop T-38 Talon
Teile: 378 + 8 Schablonenelemente
Maßstab: 1/33
...
Jakowlew Jak-1 (Kufen- oder optional Radfahrgestell) 1:33
Sowjetischer Jäger JAKOWLEW JAK-1 in der Darstellung einer Maschine (opt...