Eine umskalierte Edition der umfangreichen Produktion der Mikroflota-Reihe des JSC-Verlages (Nr.44 -Ausgabe 7/1999): optional Transportschiff TOBRUK oder die sehr interessante Schiffskonstruktion CAM-ship (Catapult-Armed Merchantment) + optional Wachschiff POMEROL oder MÉDOC + optional Schnellboote (Chasseur): CH 11 oder CH 15 + 6 Panzer M4A3(76)W HVSS Sherman + 6 LkW Studebacker US-6 + 2 Flugzeuge Hurricane (als Ladung des Transportschiffs oder aber als separate Modelle...) nun als Kartonmodellbausatz (JSC Nr. 44s) im Maßstab 1:250.
Modellentwurf: Stanislaw Burnat.
CAM-ship war ein Vorfahr der Geleitflugzeugträger. Durch den Einsatz der Fernaufklärer FW-200 Condor stiegen die Verluste bei den alliierten Seekonvois und man hat begonnen, an einem Luftgeleitschutz für die Schiffe zu arbeiten. Die erste notdürftige Konstruktion, das CAM-ship, wurde Ende 1940 auf der Grundlage der EMPIRE-Klasse entworfen. Auf den Bugs der Schiffe wurden Fachwerk-Flugzeugkatapulte mit Startwagen angebaut, die Jagdflugzeuge starten konnten - meistens fahrgestelllose HURRICANE. Um die entsprechende Startgeschwindigkeit (von etwa 80 kn) den Flugzeugen zu verleihen, wurden die Startwagen mit Raketentriebwerken mit festem Treibstoff angetrieben. Nach dem Einsatz, bzw. nach dem Verbrauch des Kraftstoffes veließ der Pilot die Maschine mit einem Fallschirm und wurde von den Geleitschiffen übernommen...
Elementenzahl: Tobruk: 338/384, CAM-Ship: 349/396, Medoc: 177/199, CH 11: 77/81, deck cargo: 125 (auf 7 Bögen 21x30cm) bilden solide Grundlage für alle Modelle, wobei die Schiffe, wie auch alle Produktionen der Modellbaureihe MIKROFLOTA, als Wasserlinienmodelle konzipiert sind.
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge, so wie Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze und die meisten noch zusätzlich in weißer oder grauer Bemalung) können für das Modell aus unseren Zurüstteil-Angeboten zusätzlich bestellt werden!
** Ein LC-Detailsatz mit feinsten Details dieses Bausatzes kann (auch zusätzlich) bestellt werden!
Modelllänge: 54,4 cm der Tobruk / des CAM-ship'es!
Typische für die JSC-Mikroflota sorgfältige Druckqualität und feine Computergraphik.
General- und Detailzeichnungen ergänzen die polnische und englische Bauanleitung.
Modellentwurf: Stanislaw Burnat.
CAM-ship war ein Vorfahr der Geleitflugzeugträger. Durch den Einsatz der Fernaufklärer FW-200 Condor stiegen die Verluste bei den alliierten Seekonvois und man hat begonnen, an einem Luftgeleitschutz für die Schiffe zu arbeiten. Die erste notdürftige Konstruktion, das CAM-ship, wurde Ende 1940 auf der Grundlage der EMPIRE-Klasse entworfen. Auf den Bugs der Schiffe wurden Fachwerk-Flugzeugkatapulte mit Startwagen angebaut, die Jagdflugzeuge starten konnten - meistens fahrgestelllose HURRICANE. Um die entsprechende Startgeschwindigkeit (von etwa 80 kn) den Flugzeugen zu verleihen, wurden die Startwagen mit Raketentriebwerken mit festem Treibstoff angetrieben. Nach dem Einsatz, bzw. nach dem Verbrauch des Kraftstoffes veließ der Pilot die Maschine mit einem Fallschirm und wurde von den Geleitschiffen übernommen...
Elementenzahl: Tobruk: 338/384, CAM-Ship: 349/396, Medoc: 177/199, CH 11: 77/81, deck cargo: 125 (auf 7 Bögen 21x30cm) bilden solide Grundlage für alle Modelle, wobei die Schiffe, wie auch alle Produktionen der Modellbaureihe MIKROFLOTA, als Wasserlinienmodelle konzipiert sind.
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge, so wie Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze und die meisten noch zusätzlich in weißer oder grauer Bemalung) können für das Modell aus unseren Zurüstteil-Angeboten zusätzlich bestellt werden!
** Ein LC-Detailsatz mit feinsten Details dieses Bausatzes kann (auch zusätzlich) bestellt werden!
Modelllänge: 54,4 cm der Tobruk / des CAM-ship'es!
Typische für die JSC-Mikroflota sorgfältige Druckqualität und feine Computergraphik.
General- und Detailzeichnungen ergänzen die polnische und englische Bauanleitung.
Kundenrezensionen
auch gekauft
Tanker Karpaty (ex deutsche Adria, ex Ölschiff 4) 1:250
Polnischer Tanker KARPATY im Bauzustand von 1954 als Kartonmodellbausatz...
14,85 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Operation Husky: m/s Batory als Truppentransporter, LSP(L), LCT4, LCT5, LCM3, LCP(R), LCP(S), ... 1:250
Umskalierter und inhaltlich geänderter „Mikroflotta“-Band des JSC-Verlag...
Nicht käuflich
inkl. 19 % MwSt.
Flugzeugtender USS BALLARD, U-Boot-Kreuzer USS NARWHAL, 2x PBY-3 Catalina und 3x Curtiss SOC-1 Seagull 1:250
Eine umskalierte Edition des umfangreichen „Mikroflotta“-Bandes des JSC-...
24,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
154 von 237 Artikel in dieser Kategorie